Lesedauer: 2 Minuten

Galettes? Das ist wie Crêpes, oder?

Das Wichtigste auf einen Blick

Einfach formuliert ist eine Galette (ja, im Deutschen heißt es „die Galette“) nichts anderes als ein Pfannkuchen aus Buchweizenmehl, der frisch und knusprig auf einer gusseisernen Platte ausgebacken und herzhaft mit allerlei Leckereien belegt wird.

Eine glutenfreie Crêpes also?

Viel mehr: Im Gegensatz zur traditionellen Galettes aus der Bretagne, Normandie oder der Vendée, mischen wir unseren Buchweizen nicht mit anderen Mehlsorten wie Weizen oder Roggen, sondern sorgen durch eine wohlüberlegte und über viele Jahre verfeinerte Rezeptur dafür, dass auch reiner, 100%iger Buchweizen knusprig ausgebacken werden kann.

Denn das Besondere am Buchweizen ist tatsächlich seine Glutenfreiheit, wodurch er besonders für Menschen mit Gluten- oder Weizenunverträglichkeit geeignet ist. Buchweizen ist reich an Proteinen und essentiellen Aminosäuren sowie Eisen und Zink.

„Ç’est toujours par la faim que commence un bon repas.”

Jean Louis Auguste Commerson

Der Buchweizen für unsere Galettes kommt zu 100% aus Osteuropa (also weder aus China noch Russland oder Kasachstan), im Wesentlichen aus Slowenien, das weltweit für seine Buchweizengerichte bekannt ist und wo Buchweizen bereits seit über 400 Jahren kultiviert und angebaut wird. Gemahlen wird das dreieckige Korn jedoch regional, direkt vor unserer Haustür in einer Mühle im Odenwald.

Willkommen im Urlaub

Kurz: Galettes, die „bretonischen Crêpes“ aus Buchweizenmehl, kann man wohl als einen französischen Klassiker bezeichnen. Herzhaft belegt mit Käse, Bacon Tomaten, Zwiebeln und Spiegelei kennst du ihn vielleicht aus deinem Frankreich-Urlaub an der Atlantikküste. Bei „Beste Freundin“ haben wir daneben auch ein paar Gourmet-Variationen, zum Beispiel mit Ziegen-Camembert, Hähnchen oder Feta auf der Speisekarte. Abgerundet wird dieser Genuss durch ein Salat-Bouquet, verfeinert mit einer Pflaumen-Balsamico-Reduktion.

Bon appétit … et peut-être à bientôt.

von Alexander Bota-Weber

von Alexander Bota-Weber

Komm vorbei!

Luisenplatz 5a
64283 Darmstadt

Montag-Samstag:
10:00 bis 19:00 Uhr

Themen, die dich auch interessieren könnten

Mehrere Eier in einer Schüssel und auf dem Tisch
Ernährung
von Dilara Zemelka

Hühnereiweißallergie: die drei großen Ws 

In diesem Beitrag wirst Du alles rund um die Hühnereiweißallergie erfahren. Du bekommst einen Überblick, welche Eiweiße die Hauptrolle spielen, welche Lebensmittel betroffen sind und noch vieles mehr.

Legenär lecker ist Darmstadts beliebte Avocado Pizza a la Napoletana
Allgemein
von Alexander Bota-Weber

Der Pizza-Rand: Dick oder dünn ist mehr als eine Geschmacksfrage

Auch wer Pizza nur aus dem Tiefkühl-Regal, von Lidl, Aldi, Dr. Oetker oder Wagner kennt, dürfte sich schon Gedanken über die unterschiedlich dicken Teige und Pizza-Ränder gemacht haben. Das wahre Geheimnis dahinter ist aber nicht nur eine Geschmacks-, sondern vielmehr eine Glaubensfrage!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner