Lesedauer: 4 Minuten

Galettes: So gesund sind unsere glutenfreien Pfannkuchen

Galettes sind leckere glutenfreie bretonische Pfannkuchen. Eine gute Alternative zu Crepes. In diesem Beitrag erklären wir dir was es mit diesen glutenfreien Pfannkuchen auf sich hat.

Das Wichtigste auf einen Blick

Geschmolzener Käse, karamelisierte rote Zwiebeln, frische Champignons, knuspriges Hähnchen und frische, knackige Wildkräuter … und das alles vereint in einem glutenfreien und noch dazu gesunden Pfannkuchen. Galettes sind Pfannkuchen aus der Bretagne … aber sind französische Pfannkuchen nicht Crepes … und sind Crepes nicht eigentlich aus Weizenmehl? Nun, alles der Reihe nach. 

Was sind Galettes – und was ist der Unterschied zu Crepes?

Genau wie Crepes kommen auch Galettes aus Frankreich und sind ins Deutsche übersetzt Pfannkuchen aus Getreide. Der Galettes-Teig wird genau wie beim Crepe-Teig dünn auf die Pfanne gestrichen und dann belegt. Anders als beim Crepe, wird der bretonische Pfannkuchen (Galettes) hauptsächlich herzhaft belegt. Die Seiten werden am Ende nur eingeklappt, sodass man ein Viereck erhält und nicht wie beim Crepe zu einem Dreieck gefaltet. Unsere Galettes werden zusätzlich noch mit einem frischen und knackigen Wildkräutersalat und einer Pflaumen-Balsamico-Reduktion. Die Wildkräuter und das Balsamico-Dressing geben unseren bretonischen Pfannkuchen einen schönen süßen Geschmack. 

Aber der entscheidende Unterschied zwischen den beiden Pfannkuchen ist nicht der Belag und die Präsentation, sondern das verwendete Mehl im Teig. Die bretonischen Pfannkuchen beinhalten kein Weizenmehl, sie werden nämlich aus Buchweizenmehl gemacht. Aber was genau ist Buchweizenmehl und warum ist es so gesund?

Wie gesund ist das Pseudogetreide Buchweizen?

Anders als der Name sagt, ist Buchweizen keine richtige Weizenart. Die Körner ähneln zwar dem Weizen, enthalten aber kein Gluten. Das Buchweizenmehl stellt also eine gute Alternative für unsere Gäste mit einer Glutenunverträglichkeit, einer Glutensensivität oder einer Weizenallergie dar. Unser Buchweizen wird in einer Mühle gemahlen, in der auch andere Getreidearten verarbeitet werden, sodass es für Personen, die unter Zöliakie leiden, leider ungeeignet ist. 

Buchweizen ist nicht nur eine gute glutenfreie Alternative, sondern auch für Personen mit einer Histaminintoleranz geeigent. Er enthält zudem biologisch hochwertiges Eiweiß (Lysin), welches für einen starken Knochenbau sorgt. Buchweizen enthält sogar viele Vitamine und auch Mineralstoffe, wie Eisen und Magnesium. Auch komplexe Kohlenhydrate wie die Stärke sind im Buchweizen vorhanden. Stärke ist deswegen so hochwertig, da es unserem Körper sehr viel Energie liefert und dafür sorgt, dass der Blutzucker- und Insulinspiegel langsam und nicht zu schnell ansteigt. Buchweizen kann demnach einen erhöhten Blutzuckerspiegel senken. Außerdem wirkt er antioxidativ und neutralisiert somit Freie Radikale in unserem Körper. 

Diabetes: Sind Galettes für Diabetiker geeignet?

Durch den Stoff Chiro-Inositol hat das Buchweizen eine blutzuckerspiegelsenkende Wirkung. Galettes sind sind daher nicht nur vorbeugend gegen Diabetes zu empfehlen, sondern können auch für bereits erkrankte Diabetiker eine besondere Hilfe sein. Studien zeigen, dass nach nur zwei Wochen Buchweizen-Diät der Blutzuckerspiegel der Studien-Teilnehmer gesunken ist. Unsere bretonischen Pfannkuchen sind daher nicht nur als glutenfreie Alternative für unsere Gäste interessant, sondern auch für Diabetiker eine geeignete Mahlzeit. 

Bretonische Galettes mit leckerem Hähnchen
Eine unserer leckeren Galettes. Diese glutenfreien Pfannkuchen bekommst Du mit saftigem Hähnchen, würzigem Käse oder deftigem Pesto.

Wie schmecken die bretonischen Pfannkuchen eigentlich?

Buchweizenmehl hat gegensätzlich zum Weizenmehl einen kräftigeren, würzigen und nussigen Geschmack. Auch der Teig für die bretonischen Pfannkuchen wird – anders als der Crepe-Teig – mit Pfeffer und Salz gewürzt. Wir bieten unseren Gäste eine große Auswahl an verschiedenen Belägen an, sodass es für jeden Geschmack etwas gibt. Auch hier liegt die Idee unseres Baukastensystem zugrunde, die Gästen mit Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten entgegen kommt. Unsere sieben herzhaften bretonischen Pfannkuchen füllen wir grundsätzlich mit Käse als Basis-Belag. Ob vegetarisch, laktosefrei oder histaminarm, wir haben für jeden Gast eine passende Alternative. Neben unseren sieben herzhaften bretonischen Galettes haben wir eine leckere süße Variante mit feinen Apfelstücken, karamelisiert in einem Zimt-Zucker Mix. Der würzige Geschmack des Pfannkuchen-Teigs vereint sich mit den süßen karamelisierten Apfelstücken zu einem intensiven Geschmackserlebnis. 

Wo finde ich Galettes in Darmstadt?

Ganz einfach! Die vermutlich leckersten Galettes in der Därmstadter Innenstadt findest Du bei Beste Freundin im Carree, direkt gegenüber der Centralstation. Hier hast Du eine wahnsinnige Auswahl an leckeren bretonischen Pfannkuchen mit einem leckeren regionalen Cidre dazu! Möchtest Du es ganz klassisch mit knusprigem Bacon und leckerem Spiegelei auf einem geschmolzenen Bett an Emmentaler, roten Zwiebeln und Tomaten? Dann wäre unser Klassiker Galettes Saint-Malo für Dich das Richtige! Oder doch lieber mit Hähnchen, … oder lieber ganz vegetarisch … vielleicht aber auch süß? Keine Sorge! Wir haben für alle Geschmäcker das perfekte Galettes! Lass dich überraschen. 

von Dilara Zemelka

von Dilara Zemelka

Komm vorbei!

Luisenplatz 5a
64283 Darmstadt

Montag-Samstag:
10:00 bis 19:00 Uhr

Themen, die dich auch interessieren könnten

Produkte
von Alexander Bota-Weber

Warum erlesene Wildkräuter unsere Poke Bowls so besonders machen

Tatsoi, Mizuna, Roter Senf oder Red Frills sind nicht die Zutaten, die man in einer traditionell hawaiianischen Poke Bowl vermuten würde. Und doch gibt es einen guten Grund, warum wir diese und viele weitere Wildkräuter in die Schale mischen: ihr unfassbar leckerer Geschmack.

Fermentierte Lebensmittel, wie Kimchi, Sauerkraut sind gut für die Gesundheit.
Ernährung
von Dilara Zemelka

Fermentation: Was steckt dahinter?

In diesem Beitrag lernst Du alles über Fermentation. Was hat es mit fermentierten Lebensmittel auf sich und was bringen sie dir? Das und mehr wirst Du gleich erfahren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner